Fertigungstechnik

Fertigungstechnik
Produktionstechnik

* * *

Fẹr|ti|gungs|tech|nik, die:
Technologie (2).

* * *

Fertigungstechnik,
 
Teilgebiet der Produktionstechnik, das technische und organisatorische Hilfsmittel und Methoden zur Umwandlung von Rohmaterialien in Einzelteile, d. h. die Herstellung geometrisch bestimmter fester Körper oder Stückgüter (diskrete Produktion) umfasst. Geometrisch bestimmte Teile (z. B. Maße, Werkstoff, Oberflächengüte) werden von Hand oder mittels Maschinen (Werkzeugmaschinen) u. a. Fertigungsmitteln (Vorrichtungen, Werkzeuge, Prüfmittel) im Industrie- oder Handwerksbetrieb aus formlosem Zustand durch unterschiedliche Fertigungsverfahren verändert. Dabei umfasst der Fertigungsfluss den Stoff-, Informations- und Personenfluss. Stückgüter (Werkstücke, Einzelteile) werden klassifiziert, z. B. in lange und kurze rotationssymmetrische Teile, massive und hohle Kant- und Formteile, lager- und hebelförmige Teile, profil- und blechförmige Teile. Für die Fertigungsverfahren stehen universelle Werkzeugmaschinen, Sondermaschinen und Bearbeitungszentren (Mehrverfahrensmaschinen) zur Verfügung, ergänzt durch Ausrüstungen für die Hilfsprozesse (z. B. Lagern, Transportieren, Umschlagen). Die flexible automatisierte Fertigungstechnik ermöglicht gegenüber der konventionellen Fertigungstechnik Kostenreduzierungen, Qualitätsverbesserungen und Zeiteinsparungen.

* * *

Fẹr|ti|gungs|tech|nik, die: Technologie (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fertigungstechnik — Fertigungstechnik …   Deutsch Wörterbuch

  • Fertigungstechnik — Fertigung von Möbelbauteilen: Das Bohren von Holzplatten mit einer mittelgroßen Portalbohrmaschine Fertigungstechnik, ein Begriff der Produktionstechnik und des Maschinenbaus, ist die Lehre von der wirtschaftlichen Herstellung umgeformter… …   Deutsch Wikipedia

  • Fertigungstechnik: Automatisierung, Rapid Prototyping, CIM —   Mit Simulationen die industrielle Wirklichkeit ergründen   Roboter sind das nach außen am deutlichsten sichtbare Zeichen einer Revolution, die sich in der industriellen Fertigung vollzieht. Der eigentliche Wandel hin zu einer immer stärkeren… …   Universal-Lexikon

  • Fertigungstechnik — ⇡ Produktionstechnik …   Lexikon der Economics

  • Fertigungstechnik — Fẹr|ti|gungs|tech|nik …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Trennen (Fertigungstechnik) — Mit Trennen werden in der Fertigungstechnik die Verfahren bezeichnet, bei denen die Form eines Werkstückes verändert wird, indem der Zusammenhalt örtlich aufgehoben wird. Beim Trennen werden zur Formänderung Werkstoffteilchen vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Fügen (Fertigungstechnik) — DIN 8593 Bereich Fertigungsverfahren Titel Fügen Kurzbeschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung — Logo Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Fraunhofer Gesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungsvereinigung Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik — Die Forschungsvereinigung Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik e.V. (FWF) ist der Förderverband zur Finanzierung von Forschungsprojekten des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW). Er wurde 1922 ins Leben gerufen und deckt… …   Deutsch Wikipedia

  • Laser in der Fertigungstechnik —   Gebündelte, intensive Strahlung wie die eines Lasers eignet sich gut als Werkzeug, um beliebige Materialien zu bohren, schneiden, schweissen oder anderweitig zu bearbeiten. In den letzten Jahren hat sich die Laseranwendung in der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”